Aktion Mensch

OSTRALE-Guide „AllSense" für Blinde und Sehbeeinträchtigte sowie Gebärdensprachler

Die OSTRALE vermittelt Blinden, Sehbeeinträchtigten und Gebärdensprachlern den Zugang zur Kunst mittels einer eigens programmierten, kostenlosen App.

„Die App AllSense ist ein Guide. Dadurch ist es möglich einen Querschnitt von 27 ausgewählten Arbeiten der Ausstellung zu repräsentieren und mittels Audiodeskriptionen und Gebärdensprache vorzustellen. Kunstwerke und andere Orte auf dem Ausstellungsgelände, wie Gastronomie, Toiletten etc., werden von uns mit sogenannten Bluetooth-Beacons ausgerüstet.

Nähert sich der Nutzer der App diesen Punkten, wird die Deskription angesagt", beschreibt der selbst blinde Dr. Jan Blüher, der die App mit seiner Firma visorApps im Auftrag der OSTRALE programmiert hat.

Zusätzlich zur App gibt ein visuelles und taktiles Leitsystem eine Orientierung auch sehenden Besuchern. Die App gibt es sowohl für iOS als auch für Android-Geräte, sie ist im Play Store, App Store sowie mit vor Ort ausleihbaren Geräten zugänglich.
Die Zusammenarbeit im Rahmen der von Aktion Mensch geförderten „AllSenseApp" richtet sich an alle Besucher und schafft Wahrnehmung der uns begleitenden Mitmenschen die andere Sinne nutzen um sich zu orientieren. Bei der Erarbeitung der Wegeleitsysteme dürfen wir mit zwei blinden IT-Profis, vielen Helfern und Gebärdensprachlern arbeiten, die uns die Augen öffnen und Wahrnehmung neu erfahren lassen. Das möchten wir gerne unseren Besuchern weitergeben. Durch sie soll Kunst für alle im gleichem Maße erlebbar gemacht werden, unterschiedliche Sichtweisen auf Kreativräume / Kunstwerke vermittelt und vor allem Wahrnehmung neu angefasst, empfunden, gehört, und gespürt werden.

Die Angebote und Aktivitäten (Workshops, Symposien, Festival/Finisage, etc.) sind im Projektzeitraum für bis zu 200 Teilnehmer ausgerichtet. Die All-Sense-Applikation steht jedem Besucher der Ausstellung zur Verfügung. Die All-Sense-Guides können zeitgleich von 20 Personen benutzt werden.

gefördert von,

Datenbank / AllSenseVerknüpfung: Sven Dämmig

ALLSENSE APP: Jan Blüher (visorApps development), Eric Scheibler (visorApps development), Jens Horn (beacons), Torsten Becker (Grafik)

Gebärdensprache: vigevo Das Netzwerk für Gebärdensprachdienstleistungen, Monika Möhrer (Gebärdensprachdolmetscherin)

Controlling: Paul Michel

Klicken Sie auf das Symbol Ihrer bevorzugten Plattform, um die App kostenlos herunterzuladen: