
04.09.2025, 18:00 Uhr – NEVER GREY & BACH Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden Performance und Führung – Eine Interaktion der Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden, der OSTRALE Biennale und tristan Production
Performance BACH IN THE CITY mit Katja Erfurth (Tanz), Florian Mayer (Violine)
BACH IN THE CITY
Anlässlich des 275. Todesjahres von Johann Sebastian Bach erklingen in großen kulturellen Institutionen der Stadt über das ganze Jahr hinweg seine Werke. Wir lassen durch AkteurInnen der freien Musikszene in Dresden Bach mit einer musikalischen Intervention im Stadtgebiet an verschiedensten Orten original, genreübergreifend oder bearbeitet erklingen. Dabei wird es keineswegs um trockene, rückwärtsgewandte Musikgeschichte gehen: Wie damals sollen auch heute Bach-Werke oder damit korrespondierende zeitgenössischen Stücke im Dienste eines geistig anregenden Dialoges stehen und Menschen zusammenführen.
NEVER GREY
Die Intervention der diesjährigen OSTRALE Biennale bezieht sich auf die Erfahrungen von in der DDR durch die Staatssicherheit inhaftierten Menschen ebenso wie auf die baulichen Überbleibsel der Stasi-Bezirksverwaltung in der Gedenkstätte. Durch zeitgenössische Interaktionen wird diese Geschichte weitererzählt, mal erhöht sie oder schärft die Tiefen und andere Sichtweisen. Wir haben ausschließlich KünstlerInnen der diesjährigen Biennale mit ihren Werken zu Wort kommen lassen. Mit ihrer Auswahl wollen unsere beiden Kuratorinnen und Kunsthistorikerinnen Drorit Gur Arie und Veronika Krülle Kotoucova Antworten auf die sich aktuell aufdrängenden Fragen suchen, die sich im Blick auf weltweite Parallelen ergeben.
Datum: 04.09.2025 - 18:00 Uhr
Ort: Gedenkstätte Bautzner Straße 112a, Dresden
Eintritt: kostenfrei